Schülerlotsendienst
Schülerlotsendienst
Die Schüler der 7. Klassen werden durch Polizeibeamte zum Schulweglotsen ausgebildet und über die wichtigsten Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung sowie über ihr Verhalten im Straßenverkehr unterrichtet.
Auch eine Abschlussprüfung gehört dazu.
Nach bestandener Prüfung verrichten die neuen Schülerlotsen in der 8. Klasse jeweils zu zweit ihren Dienst, wenn die Eltern bzw. Erziehungsberechtigen sowie Lehrkräfte dazu ihre Zustimmung gegeben haben und die Schüler diesen Dienst auch übernehmen wollen.
Die wichtigste Aufgabe des Schülerlotsen ist es,
jüngere und unerfahrene Mitschüler/innen über die Straße zu führen und ihren Schulweg an gefährlichen Stellen zu sichern.
Die Einsatzzeiten und -orte dafür werden in Absprache mit der Schule festgelegt.
Schülerlotsen übernehmen Verantwortung für andere.
Sie müssen daher zuverlässig sein und ihren Dienst pflichtbewusst verrichten.
Textquelle: M. Birkner